Dieses Triptychon besteht aus drei Skateboards, die aus 7-lagigem kanadischem Ahornholz der Klasse A gefertigt sind.
© Estate of Jean-Michel Basquiat. Lizenziert von Artestar, New York.
Dieses Skateboard-Set zeigt eine Reproduktion von Charles The First (1982), einem bedeutenden Werk von Jean-Michel Basquiat, das Charlie Parker, dem einflussreichen Jazz-Saxophonisten, der als "Bird" bekannt war, Tribut zollt. Basquiat fängt die hektische Energie und Komplexität von Parker durch seinen charakteristischen Stil ein und verbindet Elemente der schwarzen Kultur, der Musik und der Künstlerfigur in einer rohen und kraftvollen Darstellung.
Das Originalbild, ausgeführt in Acryl, Öl und Pastellkreide, zeigt eine stilisierte Figur, die sowohl ein Porträt als auch ein Symbol darstellt. Das Gesicht ist fragmentiert, mit schnellen Strichen und lebendigen Farben gefüllt, während der Umriss und die Details sowohl Göttlichkeit als auch Kampf heraufbeschwören. Basquiat nutzt seine einzigartige visuelle Sprache, um das Chaos und die Schönheit von Parkers Leben darzustellen, als Metapher für Kreativität als Form von Widerstand und Ausdruck.
Auf das Skateboard-Format übertragen, wird Charles The First zu einem dynamischen Kunstwerk, das nicht nur das Leben eines Musik-Ikonen feiert, sondern auch zeitgenössische Kunst mit urbaner Kultur vereint. Dieses Werk geht über eine bloße Reproduktion hinaus und lädt zu einer Verbindung zwischen visueller Kunst und Bewegung auf der Straße ein, mit der gleichen Energie und Haltung, die Basquiat in sein Werk einfließen ließ.