Bomb Hugger (Gesso-Version) ist eine Skulptur von Banksy, die eines seiner ikonischen Werke in ein dreidimensionales Stück verwandelt. Sie zeigt ein Mädchen, das eine Bombe umarmt, ein auffälliger Gegensatz, der die Normalisierung von Gewalt in der Gesellschaft und deren Auswirkungen auf die verwundbarsten Sektoren anprangert.
Das Hauptmaterial in diesem Werk ist Gesso, eine Mischung aus Gips und Leim, die traditionell als Basis in der bildenden Kunst verwendet wird. Dieses Material verleiht eine matte und strukturierte Oberfläche, die die Aufmerksamkeit auf die Botschaft des Werks lenkt. Symbolisch verstärkt das Gesso die Idee, eine Leinwand vorzubereiten, um soziale und politische Strukturen zu hinterfragen.
Die Skulptur spiegelt die Ideale der Brandalism-Bewegung wider, die Street Art nutzt, um Unternehmensnarrative zu untergraben und Machtstrukturen zu kritisieren. Obwohl Banksy nicht formell Teil des Kollektivs ist, teilt er dessen Philosophie, das Status quo durch Kunst herauszufordern.
Die Figur wurde auch von Medicom Toy angepasst, einer renommierten japanischen Firma, die sich auf die Herstellung von hochwertigen Sammlerfiguren spezialisiert hat, von denen viele von Charakteren aus der Popkultur, zeitgenössischer Kunst und Design inspiriert sind. Diese Zusammenarbeit erweitert die Reichweite des Werks und hält dessen Botschaft in alltäglichen Kontexten am Leben, wodurch kritische Kunst einem globalen Publikum zugänglich gemacht wird.
Bomb Hugger geht über ihre physische Form hinaus und wird zu einem kraftvollen Aufruf zur Reflexion über Gewalt und die Notwendigkeit, die Menschlichkeit zu bewahren. Sie ist ein Beispiel für die Wirkung von Banksys Kunst als Instrument der Provokation und sozialen Veränderung.