TRAÇAS - Ein Projekt von Patricia Lazcano Irazazábal

TRAÇAS - Ein Projekt von Patricia Lazcano Irazazábal

Patricia Lazcano Irazazábal legt den Fokus direkt auf die Natur und die Fundstücke, die sie aus ihr gewinnt, wobei sie sie nicht umgestaltet, sondern preist und ihr eine neue Perspektive verleiht, indem sie ihre eigentliche Schönheit unterstreicht, ohne sie zu verändern, sondern ihr neue Medien und Texturen verleiht.

Damien Hirst "Empresses" limitierte Auflage im Detail

Damien Hirst "Empresses" limitierte Auflage im Detail

Damien Hirsts Serie "Empresses" ist eine Hommage an 5 erstaunliche Frauen, die in der Geschichte eine große Rolle spielen. In der westlichen Kultur wenig bekannt, wird ihre Größe von Hirst gefeiert. Diese Werkserie wurde als atemberaubende laminierte Giclées auf Aluminiumverbundplatten geschaffen, die im Siebdruckverfahren mit Glitter bedruckt wurden.

Die IKB im Detail kennenlernen

Die IKB im Detail kennenlernen

Auf die Frage eines Journalisten, was der glücklichste Tag seines Lebens gewesen sei, antwortete Yves Klein: "Wenn es ein konkretes Ereignis gibt, das mich wirklich glücklich gemacht hat, würde ich den Erfolg bei der Aufnahme dieses Blaus wählen, das ich in der Welt einzigartig machen wollte.

Die Skulptur "L'Ours Klein": Das Zusammentreffen von zwei Meistern

Die Skulptur "L'Ours Klein": Das Zusammentreffen von zwei Meistern

100 Jahre nach der Erschaffung von "L'Ours blanc" von François Pompon, 60 Jahre nach dem Tod von Yves Klein und 21 Jahre nach seiner letzten offiziellen Ausgabe haben sich die Fondation Yves Klein und das Archiv François Pompon zusammengetan, um dieses ikonische Werk zu schaffen, das die Arbeit dieser beiden großen Künstler vereint.

Über Takashi Murakami Limitierte Editionen

Über Takashi Murakami Limitierte Editionen

Die limitierten Auflagen von Takashi Murakami sind zahlreich, auch wenn sie sich in ihren Merkmalen stark voneinander unterscheiden. Die große Vielfalt an Themen, Formaten, Techniken und Auflagenhöhen führt dazu, dass Murakami eine große Zahl begeisterter und treuer Sammler hat.

Über das spannende Leben und Werk von Yves Klein

Über das spannende Leben und Werk von Yves Klein

Yves Klein wurde am 28. April 1928 in Südfrankreich geboren und wuchs in der Nähe von Nizza auf, einer Stadt, die von Chagall, Picasso und Renoir geliebt wurde und in der auch Henri Matisse einen Großteil seines Erwachsenenlebens verbrachte. Als Sohn von Fred Klein und Marie Raymond, beide Maler, war Yves Klein Autodidakt.

Über Schmetterlinge im Werk von Damien Hirst

Über Schmetterlinge im Werk von Damien Hirst

Damien Hirsts Werk erforscht die Grenzen und Wechselwirkungen zwischen Kunst, Schönheit, Religion, Technologie, Wissenschaft, Leben und Tod. Der Künstler will provozieren, und das gelingt ihm durch bestimmte Prozesse, die das Wesen der Kunst in Frage stellen. Seine bekanntesten Werke verwenden Elemente, die ihm bereits eigen sind und die wir mit einem Blick mit dem Namen Damien Hirst...

Sieben Gründe, an urbane Kunst zu glauben

Sieben Gründe, an urbane Kunst zu glauben

Viele der Künstler im Laufe der Geschichte haben die bildende Kunst zu verschiedenen Stilen und Techniken entwickelt. Pablo Picasso und Geoges Braque ließen alle mit offenem Mund, als sie die ersten kubistischen Gemälde sahen. Tristan Tzara und Jean Arp trennten sich von allen Kunstkonventionalismen, die zum Dadaismus führten.

Takashi Murakami und Superflat

Takashi Murakami und Superflat

Wenn wir etwas über den japanischen Künstler Takashi Murakami lesen, stellen wir fest, dass die Verbindung zwischen seinem Namen und dem Begriff Superflat unvermeidlich wird. Aber was bedeutet Superflat wirklich? Ohne Zweifel ist es ein komplexes Konzept und es ist schwer zu verstehen, ohne etwas über die traditionelle japanische Kultur zu wissen.
Loading...